DACH-Unternehmen müssen mit ihrem weltweiten Engagement, das auch entsprechende Risiken mit sich bringt, das zunehmend komplexe Geflecht lokaler und globaler regulatorischer Auflagen verstehen.
Bußgelder und Schadenersatzansprüche wegen Betrug, Korruption und Integritätsverfehlungen können ohne Weiteres eine Milliarde Euro übersteigen und führende DACH-Unternehmen ebenso wie deren verantwortliche Mitarbeiter treffen. Gleichzeitig kämpfen die meisten Rechtsabteilungs- und Compliance-Teams damit, dass Ressourcen gekürzt werden, Richtlinien unklar sind und Budgets zunehmend hinterfragt werden.
StoneTurns Team vielseitiger Experten bietet von seinem Stammsitz in Frankfurt aus eine breite Palette von Leistungen an: Es führt detaillierte Ermittlungen durch; es erfasst, analysiert und schützt elektronisch gespeicherte Informationen und Daten; es bietet umsetzbare Lӧsungen zum Thema Compliance an, und es bewertet die Wirksamkeit von Kontrollen. Ob Risiken bereits erkannt wurden oder eine Verfehlung nur vermutet wird: StoneTurn hilft Unternehmen und ihren Rechtsbeiständen, Bußgelder und Strafzahlungen zu reduzieren; praktische und wirksame Compliance-Programme einzuführen, um zukünftige Risiken zu minimieren; Vertrauen zurückzugewinnen, Verluste wettzumachen sowie die Karriere und den Ruf ihrer Manager zu schützen.
Turn to us. Wenden Sie sich an uns.Triff unser Team
Trends in DACH
Verӧffentlichungen

In Deutschland wird eine neue Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung installiert
Als Reaktion auf die russische Invasion in die Ukraine im Februar 2022 haben die USA, die...

Compliance Monitor – Drohkulisse oder Chance für das Unternehmen?
Sogenannte „Monitorships“ sind bisher in unseren Breiten vor allem als Instrument der US-Justiz bekannt. Angesichts rigoroser...

Bekämpfung von Korruption und Geldwäsche in der EU
Verfolgt man die globalen Entwicklungen, so ist es weniger wahrscheinlich, dass multinationale Unternehmen unter die Lupe...

Compliance im Wandel
Im vergangenen Jahr hat die 7. jährliche Berufsfeldstudie von BCM Compliance aus der Sicht der Unternehmensführung...

Implementierung der neuen Whistleblower- Richtlinie der EU inmitten der globalen Pandemie
Unternehmen müssen mehr denn je eine sogenannte Speak-Up-Kultur fördern und insbesondere sicherstellen, dass ihre Führungskräfte aktiv...

Fünf Möglichkeiten, einen „Corporate Monitor“ zu umgehen
Obwohl staatlich verordnete „Monitore“ Organisationen helfen, Vertrauen wiederherzustellen, sich von früheren Verfehlungen zu erholen und künftige...

Wichtige Gesichtspunkte bei Prüfungen von Finanzabschlüssen nach Vorfällen
In einem kürzlich erschienenen Artikel für „Fraud Magazine“ gehen Roger Siefert und Jamal Ahmad auf typische...

Stärkung der Unternehmenskultur
Owen Heimer von StoneTurn beschreibt für RANE, was Unternehmen konkret tun können, um eine solche Kultur...

Daten: Wirksamkeit von Ethik- und Compliance-Programmen: ein vernachlässigtes Instrument
Datengestützte Prüfungen liefern eine faktische Grundlage, auf der man qualitative Schlussfolgerungen über die Wirksamkeit von Compliance-Programmen...

Compliance Berater StoneTurn Erweitert DACH-Team um Kristof Wabl und Steffen Salvenmoser
Corona-Pandemie begünstigt Umfeld für Fehlverhalten und Betrug in Unternehmen. StoneTurn holt zwei Experten für Compliance, Whistleblowing,...
Unserem Namen getreu lassen wir für unsere Kunden keinen Stein auf den anderen.
Für StoneTurn ist der Vorsatz „Leaving no stone unturned“ – keinen Stein auf den anderen lassen – nicht nur ein Spruch. Er ist unser Name. Er beschreibt, wie wir jeden Fall angehen. Er ist das Prinzip, das bestimmt, wie wir mit Ihnen umgehen und als Kollegen zusammenarbeiten. Ob wir ein finanzielles Problem untersuchen, als Monitor fungieren oder als Sachverständiger Gutachten abgeben: Wir arbeiten mit Leidenschaft kooperativ mit unseren Kunden zusammen, um das jeweils bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
StoneTurn ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen. Wir unterstützen Unternehmen, Anwaltskanzleien und Regierungsbehörden bei Fragen zu regulatorischen Vorschriften, Risk und Compliance, sowie bei internen Untersuchungen und Geschäftsstreitigkeiten. Wir betreuen unsere Kunden aus 15 Niederlassungen auf fünf Kontinenten.
StoneTurns Führungskräfte – Partner und ehemalige Mitarbeiter von internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften, Industriebetrieben und Behörden – haben sich für ein anderes Professional-Services-Modell entschieden. Unsere Vision ist es, ein partnerschaftlich agierendes Team von Fachleuten aufzubauen, die pragmatischen Kundenservice bevorzugen und sich auf die Entwicklung von langfristigen und von Vertrauen geprägten Beziehungen konzentrieren.